Nachhaltigkeit mit Substanz
ESG-Optimierung der „Theresie“ bei DEKA Immobilien
Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren fest in der Deka Immobilien verankert und bestimmt ihr tägliches Handeln. Als einer der führenden Immobilien-Investmentmanager wollte das Unternehmen die Nachhaltigkeitsleistung seines Objektes „Theresie" bewerten und optimieren. Deka Immobilien strebt danach, den wachsenden ESG-Anforderungen gerecht zu werden und die Attraktivität des Objektes für Investoren und Mieter zu steigern. Für die Umsetzung dieser Ziele setzt Deka Immobilien auf die ESG-Beratung von JLL.
Umfassendes ESG-Screening: Ein ganzheitlicher Ansatz für DEKA Immobilien
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der DEKA Immobilien führte JLL ein umfassendes ESG-Screening für das Objekt „Theresie“ durch. Dabei wurden die drei zentralen Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Governance) betrachtet.
Im Environmental-Bereich lag der Fokus auf der Energie- und CO2-Effizienz der Gebäude. JLL erstellte einen Klimaschutzfahrplan basierend auf der CRREM-Analyse, um die Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Ein bei der Objektgröße wichtiger Bestandteil war der Digitalisierungsgrad und das Energiemanagementsystem der verbundenen Gebäude. Zusätzlich wurde das Abfall- und Wassermanagement des Objektes analysiert.
Im Social-Bereich wurde die Innenraumqualität der Objekte, das Mobilitätskonzept und die infrastrukturelle Anbindung untersucht. Ebenso analysierte JLL die Nutzerorientierung und Kommunikationsprozesse innerhalb der Immobilien.
Im Governance-Bereich überprüfte JLL das bestehende Nachhaltigkeitszertifikat (BREEAM In-Use) und erarbeitete einen Plan für eine hochwertigere und zusammengeführte Zertifizierung der verschiedenen Bauteile. Diese Maßnahmen helfen, die Kosten bei zukünftigen Rezertifizierungen zu senken und die Positionierung am Mietermarkt zu verbessern. Gleichzeitig wurde eine Klimarisikoanalyse erstellt, die auf Daten unseres Partners Jupiter Intelligence basiert, um das Objekt auf mögliche zukünftige Klimarisiken vorzubereiten. Diese Initiative ist Teil des umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes von Deka Immobilien, der in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie detailliert dargelegt wird und alle Aspekte des Immobilienmanagements ganzheitlich berücksichtigt.
DEKA Immobilien und JLL: Erfolgreiche ESG-Optimierung für zukunftsfähige Immobilien
Das ESG-Screening von JLL verschaffte DEKA Immobilien Transparenz und Effizienz in der Immobilienbewirtschaftung. Ein individueller Klimaschutzfahrplan definierte konkrete Maßnahmen zur Dekarbonisierung, einschließlich Kostenschätzungen und Einsparpotenziale.
JLL führte eine CRREM-Analyse durch, um das Strandingrisiko bis 2040 zu minimieren. Empfohlene Maßnahmen umfassten die Modernisierung der Gebäudeleittechnik, die Errichtung einer Photovoltaikanlage, den Umstieg auf LED-Beleuchtung und den hydraulischen Abgleich. Diese Maßnahmen können jährlich etwa 1.000 Tonnen CO2 einsparen.
DEKA Immobilien hat durch diese gezielte Maßnahme die Möglichkeit eines Ihrer Leuchtturmobjekte in München nachhaltig am Markt zu platzieren, welches resilient gegenüber transitorischen und physische Klimarisiken ist.