Nachhaltigkeitsberatung- und entwicklung
Entdecken Sie unsere nachhaltige Immobilienberatung esg by JLL - von Strategie bis Umsetzung. Wir sorgen für Zukunftsfähigkeit Ihres Portfolio
Unsere Lösungen
-
Plan
Entdecken Sie unsere nachhaltige Immobilienberatung – von Strategie bis Umsetzung: Wir sorgen für die Zukunftsfähigkeit Ihres Portfolios.
-
Act
Erzielen Sie messbare Fortschritte auf dem Weg zu Ihren Nachhaltigkeitszielen durch die Umsetzung konkreter Projekte und Initiativen in Ihrem Unternehmen oder Immobilienportfolio.
-
Manage
Sammeln Sie die richtigen Daten, um den Erfolg Ihrer Nachhaltigkeitsinitativen zu messen und ein stakeholderspezifisches Reporting über Ihre Fortschritte zu ermöglichen.
Entdecken Sie unsere nachhaltige Immobilienberatung – von Strategie bis Umsetzung: Wir sorgen für die Zukunftsfähigkeit Ihres Portfolios.
Erzielen Sie messbare Fortschritte auf dem Weg zu Ihren Nachhaltigkeitszielen durch die Umsetzung konkreter Projekte und Initiativen in Ihrem Unternehmen oder Immobilienportfolio.
Sammeln Sie die richtigen Daten, um den Erfolg Ihrer Nachhaltigkeitsinitativen zu messen und ein stakeholderspezifisches Reporting über Ihre Fortschritte zu ermöglichen.
Plan
ESG-Strategie & Planung
Mit Blick auf die aktuelle Marktentwicklung und zunehmende Regulatorik unterstützen wir Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsambitionen zu definieren sowie individuelle Maßnahmen zu entwickeln, die auf Ihre langfristigen Unternehmensziele einzahlen. Wir unterstützen Sie dabei, relevante Daten zusammenzuführen, zu analysieren und Ihre Ziele mit aussagekräftigen Kennzahlen konkret messbar zu machen.
Net Zero Carbon-Strategie
Wir entwickeln für Sie eine integrierte, datenbasierte Dekarbonisierungsstrategie, mit deren Hilfe die Absenkung der CO2-Intensität Ihres Portfolios zeitlich wie finanziell optimal geplant und umsetzbar wird. Mit dem Manage to green-Ansatz steuern Sie aktiv dem Abwertungsrisiko Ihres Portfolios entgegen, antizipieren frühzeitig kommende gesetzliche Vorschriften und handeln in Übereinstimmung mit dem 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens als verbindliche Grundlage deutscher und europäischer Klimapolitik.
Green Leasing
Ein Green (Lease) oder Responsible Lease ist ein auf Nachhaltigkeit gerichteter Mietvertrag, der durch seine besondere Ausgestaltung Mieter zur möglichst nachhaltigen Nutzung sowie Vermieter zur möglichst nachhaltigen Bewirtschaftung einer Immobilie veranlassen soll. Wir unterstützen Sie dabei, die für die Parteien relevanten nachhaltigen Themen zu identifizieren und bringen die jeweiligen Interessen in Einklang. Im Ergebnis stellen wir Ihnen passende Formulierungen für Vertragszusätze bzw. -bestandteile vorbehaltlicher Rechtsberatung zur Verfügung.
ESG-Organisationsberatung
Die Einführung gesetzlicher und marktkonformer Anforderungen für ESG im Unternehmen stellen eine große organisatorische Herausforderung dar. Wir beraten Sie zu Strukturen und Prozessen rund um die Implementierung von ESG-Themen in Ihrem Unternehmen. Da alle Bereiche der Wertschöpfungskette betroffen sind, analysieren wir die individuelle Struktur und entwickeln für Sie passgenaue Lösungen im Kontext bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
Ladelösungen für Elektrofahrzeuge
Entdecken Sie mit uns den Pfad zu einer innovativen Infrastruktur-Lösung. Wir beraten Sie kompetent zur Integration einer Ladeinfrastruktur und Photovoltaikanlagen in Ihr Portfolio. Wir begleiten Sie vom Strategiegespräch über Machbarkeitsstudien bis zur Endphase, um eine effektive Verbindung zwischen einer Elektroladeinfrastruktur und der lokalen Erzeugung erneuerbarer Energien zu erzielen.
Act
„Net Zero Carbon“-Umsetzung
Die Erreichung anspruchsvoller Klimaneutralitätsziele ist eine komplexe Aufgabe. Wir finden für Ihre Immobilie die beste Kombination aussinnvoller Nutzung regenerativer Energien und effizientem Einsatz von CapEx zur Verbesserung Ihrer Gebäudesubstanz und etablieren ein intelligentes Gebäude- und Datenmanagementsystem, um eine ressourcenschonende und klimaneutrale Gebäudenutzung zu ermöglichen. Nach Priorisierung der individuellen Maßnahmen, koordinieren wir die Planung und Umsetzung der Maßnahmenpakete hin zur erfolgreichen Reduzierung der Energieverbräuche und Emissionen.
ESG-Check
Ob im Zuge einer Transaktion, als Bewertung des Status Quo, um die Taxonomie Konformität zu bestätigen, oder zur Definition von konkreten Handlungs- und Verbesserungspotenzialen: Wir analysieren Ihre Immobilie ganzheitlich und unterstützen Sie dabei, diese gemäß Ihrer Immobilienstrategie am Markt zu positionieren. Je nach Bedarf generieren wir datengestützte Bewertungsberichte, auf die Sie sich bei Ihren Investitionsentscheidungen stützen können. Maßnahmen, die potenziell zu einem verbesserten ESG-Scoring führen, werden mit konkreten Investitionsbedarfen quantifiziert.
Energy Audit
Die regulatorischen Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes (DIN EN 16247) im Blick unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, die Energieverbräuche Ihres Gebäudes systematisch zu analysieren und zu interpretieren. Darauf aufbauend identifizieren wir baulich-technische Maßnahmen, durch die die Energieeffizienz gesteigert, CO2-Emissionen eingespart und Energiekosten reduziert werden.
„Green Building“-Zertifizierung
Ob für Neubau oder Bestandsoptimierungen – wir beraten Ihr Unternehmen zu marktrelevanten „Green Building“-Zertifizierungen für Gebäude wie z. B. DGNB, LEED und BREEM, welche die Anerkennung auf dem Immobilienmarkt und bei Nutzern erhöhen. Auf dem Weg zum anvisierten Standard unterstützen unsere akkreditierten Fachleute Sie von der Bestandsaufnahme bis hin zur Umsetzung notwendiger Maßnahmen, um alle Voraussetzungen für die Zertifizierung zu schaffen.
Nature Strategy
Nach Angabe des World Economic Forum hängt mehr als die Hälfte des weltweiten BIP von der Natur ab und jedes fünfte Unternehmen könnte infolge des Zusammenbruchs von Ökosystemen und des Verlusts von Biodiversität erheblichen betrieblichen Risiken ausgesetzt sein. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer entsprechenden Nature-based-Strategie und passenden Zielen, die das TNFD-Rahmenwerk zur Bewertung naturbezogener Risiken und Chancen nutzt, damit Ihr Unternehmen gegen derartige Einflüsse bestmöglich aufgestellt ist.
Klimarisikoanalyse
Als Teil unserer Nachhaltigkeitsberatung bieten wir Klimarisikoanalysen für bestehende und im Bau befindliche Gebäude an, wobei der Schwerpunkt auf Realisierung und Management von widerstandsfähigen Gebäuden liegt. Mit einer Klimarisikobewertung stellen Sie sicher, dass mögliche Klimarisiken (Überschwemmungen, Hitzestress, Hagelstürme usw.) heute und in der Zukunft identifiziert und durch empfohlene Maßnahmen vermieden werden können. Diese Maßnahmen umfassen sowohl die physische Gebäudesubstanz als auch das Gebäudemanagement.
„BREEAM in-use“-Zertifizierung
Sind Ihre Immobilienbestände auf die nachhaltigste Weise betrieben? Unser BREEAM In-Use-Zertifizierungsdienst für Portfolios bewertet mehrere Gebäude gleichzeitig, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und den Zertifizierungsprozess zu optimieren. Dadurch können Sie sowohl eine Wertsteigerung bei Mieten und Gebäuden sehen als auch Fortschritte bei Ihren Nachhaltigkeitszielen erzielen.
Manage
Datenmanagement
Wir unterstützen Sie bei der Identifikation, Erhebung und Interpretation relevanter Nachhaltigkeitsdaten auf Organisations- und Portfolioebene und beraten Sie bei der softwareseitigen und prozessualen Weiterentwicklung Ihres ESG-Datenmanagements.
Reporting
Wir beraten Ihr Unternehmen zu international anerkannten sowie branchenspezifischen Reporting-Standards, identifizieren für Sie alle berichtsrelevanten Daten, um eine übersichtliche Steuerung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie zu ermöglichen. Von der Konzeption bis zur inhaltlichen Umsetzung begleiten wir Sie bei Ihrem Nachhaltigkeitsbericht und schaffen so Transparenz für Ihre internen und externen Interessengruppen.
Energy Audit
Die regulatorischen Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes im Blick unterstützen wir Ihr Unternehmen dabei, die Energieverbräuche Ihres Gebäudes systematisch zu analysieren und zu interpretieren. Darauf aufbauend identifizieren wir baulich-technische Maßnahmen, durch die die Energieeffizienz gesteigert, CO2-Emissionen eingespart und Energiekosten reduziert werden.
GRESB & JLL
GRESB ist der führende ESG-Benchmark für die Immobilienbranche, der Investoren ermöglicht, Immobilienportfolios weltweit hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistung zu bewerten. JLL bietet als globaler Partner von GRESB Unterstützung bei der Einreichung von Daten und kontinuierliche ESG-Verbesserungen durch Beratung und Fachwissen. Die detaillierte und unabhängig geprüfte Datenerfassung und -auswertung von GRESB ist im Einklang mit internationalen Standards und unterstützt Unternehmen dabei, ihre ESG-Performance transparent darzustellen und zu verbessern.
Warum JLL?
JLL setzt auf intelligente, kooperative Arbeitsweisen, gestützt auf über 200 Jahre Immobilienerfahrung. Mit umfangreichen Fachkenntnissen, globalen Informationen und innovativen Technologien liefern wir unseren Kunden weltweit effiziente, intelligente Lösungen unter Berücksichtigung realistischer Möglichkeiten.
Über 1.000
Nachhaltigkeitsexperten weltweit
ca. 30.000
Kollegen, geschult in nachhaltigem Real Estate
Mehr als 15
Jahre Erfahrung in der nachhaltigen Entwicklung
$380 Mio.
in >45 vielversprechende Start-ups investiert
Trends & Perspektiven
Sie haben Fragen rund um das Thema ESG? Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mit einer Nachhaltigkeitsexpertin oder einem Nachhaltigkeitsexperten sprechen, um mehr über die Nachhaltigkeitsservices von JLL zu erfahren? Unsere Expertinnen und Experten freuen sich darauf, mit Ihnen über Ihre Herausforderungen bezüglich Nachhaltigkeit zu sprechen.
Datenschutzerklärung
Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Im Allgemeinen sind die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erfassen, für folgende Zwecke bestimmt: Umgang mit Ihren Anfragen.
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.
Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.