Research

Büromarktbericht Deutschland Big 7

Q3 2024

Der quartalsweise erscheinende Big 7-Büromarktbericht gibt einen zusammenfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Trends an den Bürovermietungsmärkten in den deutschen Big 7-Märkten.

23. Oktober 2024
  • In den sieben deutschen Bürometropolen (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart) wurde in den ersten neun Monaten des Jahres ein Flächenumsatz von 2 Millionen Quadratmetern erzielt. Dies sind 13 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.
     

  • Der Büroflächenleerstand ist auch im dritten Quartal weiter angestiegen, die Leerstandsquote liegt gemittelt über die Big 7 bei 6,6 %. Insgesamt stehen am Markt kurzfristig rund 6,5 Millionen m² Büroflächen zur Verfügung und damit rund 22 % mehr als noch vor einem Jahr.
     

  • Im abgelaufenen dritten Quartal wurden in mehreren Märkten wieder Anstiege der Spitzenmiete verzeichnet. Spitzenreiter ist München mit einem Wert von gegenwärtig 53,50 Euro/m²/Monat.


Ein Flächenumsatz von 715.800 m² macht das dritte Quartal zum bislang umsatzstärksten des Jahres. Vor dem Hintergrund einer gesamtwirtschlich weiterhin schwierigen Lage und zur Einordnung des Ergebnisses ist von Bedeutung, dass vor allem Großanmietungen für dieses positive Resultat und einen im Jahresvergleich um 13 % höheren Wert gesorgt haben. Es ist außerdem auffällig, dass im abgelaufenen Quartal vier der fünf größten Deals sowie rund 20 % des gesamten Flächenumsatzes auf Anmietungen der Öffentlichen Verwaltung entfielen und damit deutlich mehr als im langjährigen Durchschnitt.

Abermals angestiegen ist der Büroflächenleerstand in den sieben Bürohochburgen. Zum Ende des dritten Quartals stehen 6,5 Millionen m² kurzfristig zur Verfügung, das sind nochmals rund 400.000 m² mehr als noch am Ende des zweiten Quartals. Die Leerstandsquote liegt gemittelt über die sieben Standorte bei 6,6 % und damit 1,1 Prozentpunkte über dem entsprechenden Vorjahreswert. Mit Blick auf die sieben Städte zeigt sich eine große Spanne mit einer Leerstandsquote von 3,9 % in Köln bis 10,6 % in Düsseldorf. Etwas rückläufig entwickeln sich derzeit die Untermietflächen mit einem Anteil von rund 13 % am Gesamtleerstand. 

Bislang wurden 2024 ca. 1,2 Millionen m² neue Büroflächen fertiggestellt. Mit Blick auf die Fertigstellungspipeline für die kommenden Jahre ist positiv zu konstatieren, dass im vergangenen Quartal erstmals seit fast zwei Jahren kaum Projektverschiebungen oder gar Absagen registriert wurden. Weiterhin wird bis Ende 2026 ein Fertigstellungsvolumen von rund 5 Millionen m² erwartet.

Die hohe Nachfrage nach Top-Flächen in den besten Innenstadtlagen sorgt in den Big 7 für weiter steigende Spitzenmieten. Im dritten Quartal hat JLL Zuwächse in fünf der sieben Metropolen registriert, lediglich in Köln und Stuttgart blieben die Werte unverändert.

 

Ausblick

Zum Ende des Jahres erwartet JLL für die Big 7 einen Flächenumsatz von 2,7 Millionen m², was einem Plus von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspräche. Die aktuelle Ausdifferenzierung des Marktes nach Lage und Qualität dürfte sich auch im vierten Quartal weiter fortsetzen, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Leerstände in peripheren Lagen und veralteten Gebäuden sowie positiv auch auf die Mieten in den begehrten Top-Lagen.

Die nachfolgenden Einzelpublikationen liefern detaillierte Marktanalysen zu den Büromärkten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. Es werden dabei die zentralen Indikatoren wie Flächenumsatz, Leerstand, Fertigstellungspipeline und Mieten in den Blickpunkt gerückt und es wird ein marktspezifischer Ausblick in die Zukunft vorgenommen.

In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 wurden in Berlin 441.900 m² Bürofläche vermietet, 9 % mehr als im gleichen Zeitraum 2023 ...

In den ersten drei Quartalen 2024 verbuchte der Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt einen Flächenumsatz von 190.000 m² ...

Im dritten Quartal 2024 wurden in Frankfurt 96.200 m² Bürofläche vermietet, etwas mehr als im Vorjahresquartal (93.100 m²) ...

In den ersten drei Quartalen 2024 verzeichnete der Hamburger Bürovermietungsmarkt einen Flächenumsatz von 305.300 m² ...

In den ersten drei Quartalen 2024 verzeichnet der Kölner Bürovermietungsmarkt einen Flächenumsatz von 180.000 m² ...

Auf dem Münchner Bürovermietungsmarkt wurde in den ersten neun Monaten des Jahres ein Flächenumsatz von 455.500 m² verzeichnet, entsprechend einem Plus ...

Der Büroflächenumsatz in Stuttgart liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres bei 145.000 m² und damit 36 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums ...

Erhalten Sie regelmäßig Marktberichte und Branchentrends zu den für Sie relevanten Themen direkt in Ihr Postfach. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Themen.