Research

German PBSA: Investing in the future

Berlin führt das Top-68-Ranking der deutschen Studentenstädte an

25. Juni 2024
Mitwirkende:
  • Dr. Sören Gröbel
  • Dominika Mocova
  • Emma Rosser
  • Nick Whitten
  • Julia Martin
  • Michael Bender
  • Marius Romer

Der Bericht German PBSA: Investing in the Future von JLL ergänzt den europäischen Report mit einem vertiefenden Blick auf den deutschen Markt. In ähnlicher Form wie auf europäischer Ebene werden dabei die größten 68 regionalen Märkte analysiert und potenzielles Wachstum und Investitionschancen hin analysiert. 

Auf den ersten Plätzen landen dabei die Städte Berlin, Potsdam, München, Freiburg und Frankfurt am Main. Diese Märkte weisen die für eine Ausweitung von spezifischem studentischem Wohnraum notwendigen Kriterien auf: Diese sind erstens das Vorhandensein erheblicher Markteintrittsbarrieren am freien Mietwohnungsmarkt und zweitens das Vorhandensein eines unausgewogenen Verhältnisses zwischen Angebot und Nachfrage im selbigen auf mittelfristige Sicht. Die genannten Städte weisen nicht nur die genannten notwendigen Kriterien auf, sondern können auch bei allen übrigen betrachteten Indikatoren (Erschwinglichkeit, Internationalität, bisheriger Versorgungsgrad, u.a.) besonders gut punkten. Berlin und München stechen aufgrund des hervorragenden akademischen Angebots und der hohen internationalen Wettbewerbsfähigkeit besonders hervor.

Füllen Sie dieses Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.

Die Eingabe war fehlerhaft. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es ein weiteres Mal.

 

Datenschutzbestimmungen

Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sammeln die oben abgefragten Daten zum Zweck der Bereitstellung dieses Reports.

Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.

Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Talk to Capital Markets at JLL