Research

Trendwende im Immobilienmarkt 2025

JLL-Umfrage: Investoren nehmen 2025 Büro- und Wohnimmobilien ins Visier.

14. März 2025

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich der Immobilienmarkt optimistisch für 2025. 

Unsere exklusive Umfrage unter Entscheidungsträgern, die ein Immobilienvermögen von 750 Milliarden Euro verwalten, zeigt interessante Entwicklungen:

  • 66% erwarten ein höheres Transaktionsvolumen
  • Verschiebung des Anlagefokus: 59% favorisieren weiterhin die Big 7, aber 30% der Investoren (+14% zum Vorjahr) richten ihren Blick verstärkt auf B-Städte
  • Wohnimmobilien in A-Lagen und Büroimmobilien in Top-Lagen führen das Ranking beim Risiko-Rendite-Verhältnis an

Erfahren Sie, welche Strategien führende Investoren für 2025 verfolgen und wie Sie von den kommenden Marktchancen profitieren können.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich exklusive Einblicke in die Zukunft des deutschen Immobilienmarktes!

Füllen Sie dieses Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.

Die Eingabe war fehlerhaft. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es ein weiteres Mal.


Datenschutzbestimmungen

Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten, um Ihnen den gewünschten Inhalt bereitzustellen, und um Sie über ähnliche Themen zu informieren. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.

Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.