Research

Logistik- und Industriemarktüberblick Deutschland H2 2024

Zusammenfassung und Analyse der aktuellen Lage am Logistik- und Industriemarkt in Deutschland

18. Februar 2025
Mitwirkende:
  • Karin Frahne

2024 wurden 12 % weniger Lager- und Logistikflächen umgesetzt als im Vorjahr. Der fünfjährige Durchschnittswert wurde sogar um 26 % unterschritten. Zurückzuführen ist dies vor allem auf weniger Großabschlüsse.

Nach zum Teil deutlichen Anstiegen in den letzten Jahren, zeigten sich die Spitzenmieten in allen betrachteten Regionen im 4. Quartal stabil.

Mit einem Volumen von7,9 Mrd. € wurde das Vorjahresergebnis um 8 % übertroffen. Verglichen mit den anderen Assetklassen landet Logistik mit einem Anteil von 22 % am gesamten deutschen Transaktionsvolumen nach Living (30 %) auf Platz zwei.

Die Spitzenrenditen bleiben im vierten Quartal stabil, waren allerdings im dritten Quartal um zehn Basispunkte gesunken.

Füllen Sie dieses Formular aus, um den Bericht herunterzuladen.

Die Eingabe war fehlerhaft. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es ein weiteres Mal.

 

Datenschutzbestimmungen

Jones Lang LaSalle (JLL) ist gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Immobilien und Vermögensverwaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten, um Ihnen den gewünschten Inhalt bereitzustellen, und um Sie über ähnliche Themen zu informieren. Sie können diese Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten mit angemessener Sicherheit zu schützen und so lange zu speichern, wie wir dies aus legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Gründen tun müssen. Danach werden sie auf einem sicherem Weg gelöscht.

Weitere Informationen darüber, wie JLL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.