Immobilien-Marktbericht – Region Berlin & Leipzig
In einem herausfordernden Umfeld profitiert Berlin von seiner Rolle als innovatives Zentrum und Magnet für Investoren.
- Anja Schuhmann
- Julia Tscherpel
- Victoria Freiin von Thermann
Im Jahr 2024 zeigte Berlin mit einem Transaktionsvolumen von 6,14 Mrd. Euro eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit auf dem deutschen Markt und führt die Rangfolge der Big 7 an. Insbesondere die Assetklassen Einzelhandel und Wohnen erwecken großes Interesse bei Investoren, während auf dem Büromarkt nach wie vor eine gewisse Zurückhaltung zu beobachten ist. Im Gegensatz dazu verzeichnet der Bürovermietungsmarkt einen Flächenumsatz von 591.000 m², was über dem Niveau des Vorjahres liegt.
In unserem zusammengefassten Marktbericht finden Sie Informationen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage der Region sowie zu den Marktdaten der fünf wichtigsten Assetklassen auf dem Berliner Immobilienmarkt: Büro, Logistik, Wohnen, Einzelhandel und Hotels. Zusätzlich wird ein kurzer Blick auf den Leipziger Markt in der Region Ost geworfen und wichtige Kennzahlen vorgestellt, um Ihnen einen Einblick in die Situation in Leipzig zu geben.
Informieren Sie sich über aktuelle Trends, Chancen und Investitionsmöglichkeiten und seien Sie bestens vorbereitet auf die Zukunft des Berliner und Leipziger Immobilienmarktes.